Kamille gehört zu den ältesten, gebräuchlichsten und am weitesten verbreiteten Heilpflanzen. Sie wird für zahlreiche Heilanwendungen beschrieben. Die Kamille wird als pflanzliches Heilmittel seit der Antike verwendet und hat ihre Beliebtheit bis heute erhalten. Das Öl wird in der Phytotherapie, der Aromatherapie und für die Kosmetik gleichermaßen eingesetzt. Es gibt verschiedene Kamillenöle, die sich durch völlig andere Inhaltstoffe und Wirkungen auszeichnen. Die römische Kamille gehörte zu den neun heiligen Kräutern der Sachsen und zeichnet sich besonders durch seelisch entspannende Wirkungen aus. Die deutsche (blaue) Kamille wird speziell in der Aromatherapie eingesetzt und erhält durch den Inhaltsstoff Azulen eine blaue Farbe. Die marokkanische Kamille hat wiederum belebende, anregende Eigenschaften.
Wirkstoffe und Wirkung
Isobutylangelat und Isobutylmethacrylat (30-45%)
antiparsitär
entzündungshemmend
entspannend, antispasmodisch, anästhetisch,
leberentgiftend, nervenregenerierend
Charakteristisch für die römische Kamille ist Ihr warmer, süßlicher, an kräftige Kräuter erinnernde Duft. Römische Kamille wirkt sowohl auf den Körper, als auch auf den Geist beruigend und entspannend (z.B. bei Angstzuständen, Ruhelosigkeit, Reizbarkeit, Depression, Schlaflosigkeit, ADHS). Römische Kamille wirkt außerdem wohltuend, wenn sie einem Massageöl beigefügt wird und bei Muskelanspannung nach sportlicher Betätigung angewendet wird. Das Öl ist sehr sanft und kann gut bei Kindern angewendet werden.
Besonderheit: Kamillenöl ist kostbar, es werden ca. 500 Kg Kamillenblüten für 1 Liter Öl benötigt. Es gibt viele Studien zu diesem Öl und es wirkt innerlich bei Entzündungen besser als der Tee.
Duft: Im Vernebler 15 bis 20 Minuten verdampfen oder 1-2 Tr. in ein Taschentuch geben bei nervlichen und seelischen Problemen, für eine harmonische Stimmung mit Geranie, Bergamotte und Lavendel, bei Atemwegsbeschwerden mit Thymian und/oder Pfefferminze, bei Schlafproblemen mit Lavendel, Orange und Vetiver mischen
Äußerlich: 1:1 mit fetten Ölen mischen bei Menstruationsbeschwerden und auf Unterbauch und unteren Rücken auftragen (kann auch zu gleichen Teilen mit Fenchel und Kamille gemischt werden) oder in Massageölen ca. 1%ig zur Entspannung und Schmerzlinderung der Muskulatur anwenden
Innerlich: mehrmals täglich 1-3Tr. in einer Kapsel oder mit Honig einnehmen zur Entkrampfung des Verdauungstraktes und bei Magengeschwüren
Kosmetik: z.B. 3-5 Tr. in 50 ml Naturcreme einrühren bei Akne, Dermatitis, trockener Haut, Ekzemen oder sogar bei wunder Babyhaut
Achtung: Wenige Menschen reagieren auch allergisch, unsachgemäße Anwendung vermeiden! Es sind sehr große Qualitätsunterschiede je nach Sorte und Firma erhältlich!
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben auf meiner Internetseite wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig recherchiert. Trotzdem können genannte Wirkungen nicht garantiert werden oder sind teilweise wissenschaftlich nicht bewiesen. Für Inhalte empfohlener Literatur übernehme ich keine Haftung. Die Produkte aus empfohlenen Bezugsquellen sind nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt. Bitte beachten Sie die Anwendungsrichtlinien für ätherische Öle sowie die Hinweise des Herstellers. Bei ernsten gesundheitlichen Problemen suchen Sie bitte immer erst Ihren Arzt auf. Bei Schwangerschaft ist es generell ratsam vor Anwendung ätherischer Öle mit dem Arzt zu sprechen!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.