RSS
  • Home
  • Beratung buchen
  • Gesundheit
  • Ausbildungen
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Pfefferminz (Mentha piperita)

Pfefferminz ätherisches Öl
Protected by Copyscape Duplicate Content Detector

Das Öl hatte bereits eine sehr interessante Anwendungsgeschichte im Mittelalter. Es soll Bestandteil des „Marseilles Essig“ bzw. „Vier Diebe Essig“ gewesen sein. Damit haben sich Grabräuber in Südfrankreich vor der Pest geschützt. Aus dem überlieferten Rezept ist die geschützte Mischung „Thieves®“ von Young Living entstanden, die sogar im Zusammenhang mit MRSA (resistenten Keimen) getestet wurde! Der französische Arzt Dr. Valnet hat Pfefferminzöl zur Behandlung von Leber- und Atemwegserkrankungen verwendet. Faszinierend ist die belebende Wirkung für unsere Psyche in Kombination mit Zitronenöl. Mentale Erschöpfung kann in Sekunden verschwinden.

Wirkstoffe und Wirkung

  • Menthol (bis zu 60%), 1,8, Cineol (Eucalyptol) 2-5%
  • antibakteriell, antiviral (sogar bei Resistenzen), antifungal
  • schmerzstillend, entzündungshemmend
  • verdauungsstimulierend, appetitzügelnd

Das Öl kann sehr gut helfen bei vielen Infektionen (Erkältung, Lungenentzündung, TBC), viralen Infektionen (Herpes, Gürtelrose, Papillomavirus), Pilzinfektionen (Candida), Schmerzen (Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen) und bei Hautproblemen (Schuppenflechte, Krampfadern, Ekzemen). Wenn wir uns mental schwach fühlen, wir überfordert sind oder unser Kopf voll ist, kann uns der Pfefferminzölduft stärken.

Besonderheit:

Lt. Dr. William N. Dember erhöht Pfefferminz die mentale Genauigkeit um 28%, d.h. wir machen weniger Fehler. Dr. Alan Hirsch hat untersucht wie Pfefferminz über den Hypothalamus den Appetit zügelt. Eine Doppelblindstudie an der UNI Kiel hat bestätigt, dass Pfefferminz Kopfschmerzen hemmt und starke analgetische Wirkungen hat. Es wurde sogar eine antivirale Wirkung bei Aciclovir-resistenten HSV-1(Herpes) festgestellt.

Herkunft

Nordamerika

Gewinnung

Dampfdestillat von Blättern, Stängeln und Blüten

Kombination

Lavendel, Nelke, Zimt, Rosmarin, Wacholder, Thymian, Zitrone

Anwendungsbeispiele 

Duft: Im Vernebler 15 bis 30 Minuten zur Steigerung der Konzentration und des Erinnerungsvermögens.

Äußerlich: 1 bis 2 Tropfen auf gewünschten Bereich z.B. Schläfen, Hals, Brust auftragen, oder in der Raindrop-Technique® einsetzen.

Innerlich: Bei entsprechenden Indikationen als Nahrungsergänzung z.B. in Kapseln oder zum Verfeinern von Gerichten beim Kochen.

Kosmetik: Durch den hohen Monoterpenanteil ist das Öl sehr hautfreundlich, es wird häufig in Zahnpflegemitteln eingesetzt.

Achtung: Nicht bei Kindern unter 7 Jahren und Erwachsenen mit COPD im Halsbereich, bei Epilepsie nur in Abstimmung mit dem Arzt und nicht bei Schwangerschaft einsetzen! Die gleichzeitige Anwendung homöopathischer Mittel sollte nicht erfolgen.

 

Wichtiger Hinweis:

Alle Angaben auf meiner Internetseite wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig recherchiert. Trotzdem können genannte Wirkungen nicht garantiert werden oder sind teilweise wissenschaftlich nicht bewiesen. Für Inhalte empfohlener Literatur übernehme ich keine Haftung. Die Produkte aus empfohlenen Bezugsquellen sind nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt. Bitte beachten Sie die Anwendungsrichtlinien für ätherische Öle sowie die Hinweise des Herstellers. Bei ernsten gesundheitlichen Problemen suchen Sie bitte immer erst Ihren Arzt auf. Bei Schwangerschaft ist es generell ratsam vor Anwendung ätherischer Öle mit dem Arzt zu sprechen!

 

Pfefferminzöl mit 24% Einkaufsrabatt als Young Living PartnerIn sichern?!

Torsten Kuhnke

→ Torsten Kuhnke

Palo Santo (bursera graveolens) Ravintsara (Cinnamomum camphora)

Related Posts

Ledum ätherisches Öl Wirkung

ätherische Öle, Ledum

Ledum (Ledum groenlandicum)

Ledum ist eine sehr anspruchslose Pflanze, die unter den widrigsten Bedingungen wächst. Sie liebt sauren Boden, Feuchtigkeit und Kälte. Ledum wird auch Sumpf-Porst genannt, weil […]

Salbei ätherisches Öl Wirkung

ätherische Öle

Salbei (salvia officinalis)

Salbei wurde von den alten Römern heiliges Kraut – „herba sacra“ – genannt. Der Name leitet sich von dem Wort Salvia = „Rettung“ ab. Vor […]

Kiefer Pinie ätherisches Öl Wirkung

ätherische Öle, Kiefer - Pinie

Kiefer (Pinus sylvestris)

Das ätherische Öl der Waldkiefer oder auch Pinie genannt ähnelt in seiner Wirkungsweise dem Öl Eukalyptus globulus. Beide Öle in einer Mischung verstärken gegenseitig ihren […]

© Praxis für Gesundheits- und Vitalstoffberatung 2022
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}