RSS
  • Home
  • Beratung buchen
  • Gesundheit
  • Ausbildungen
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Warenkorb

ätherische Öle richtig dosieren – Verdünnungsformel

ätherisches Öl verdünnen und dosierenIn der Aromatherapie und speziell in der Aromapflege haben sich drei Methoden herausgebildet, die ätherischen Öle anzuwenden:

  • die englische Schule steht für die verdünnte Anwendung. Eine große Menge fetter pflanzlicher Öle (Olivenöl, Mandelöl, Jojoba-Öl etc.) wird mit einer geringen Menge ätherischen Öls vermischt. Mit dieser Mischung wird der Körper oder das zu behandelnde Areal einmassiert. Auf diese Weise soll ein tiefer Entspannungszustand erreicht und emotionaler Stress abgebaut werden.
  • die französische Schule sieht die reine, unverdünnte topische Anwendung von ätherischen Ölen auf der unverletzten Haut vor. Dabei werden ausschließlich naturreine, therapeutisch hochwertige ätherische Öle verwendet. Auch die innere Anwendung ätherischer Öle geht auf französische Heilpraktiker zurück. Üblicherweise werden einige Tropfen ätherischen Öls mit Agavennektar, Honig oder einer kleinen Menge fetten Pflanzenöls vermischt oder auf ein Stückchen Brot gegeben.
  • die deutsche Schule konzentriert sich auf die Inhalation der ätherischen Öle - die wahre Aromatherapie. Der Duft ätherischer Öle hat wissenschaftlichen Untersuchungen zu Folge eine extrem starke Wirkung auf unser limbisches System. In diesem Areal unseres Mittelhirns werden Areale wie der Hypothalamus und die Amygdala angesprochen. Düfte sind mit unseren Emotionen eng verknüpft und sie haben direkten Einfluss auf unseren Hormonhaushalt.

Jeder einzelne Aspekt der Anwendung zeigt, wie vielseitig und kraftvoll ätherische Öle ihre Wirkungen entfalten können. Am Beispiel eines ganz normalen - üblicherweise tödlich verlaufenden Männerschnupfens - lässt sich der Einsatz aller drei Methoden gut beschreiben. Einfach auf "Männerschnupfen" klicken!

Die Konzentration eines ätherischen Öls in einer Pflanze selbst liegt bei etwa 3 % (+/- je nach Pflanzenart und Wachstumsbedingungen). Angenommen, Sie hätten 100 ml Flüssigkeit aus 200 kg Basilikumpflanzen gepresst, dann könnten Sie daraus 3 ml ätherisches Basilikumöl gewinnen.

1 ml Öl entspricht etwa 20 gtt/Tr (Tropfen) = 0,9 g - je nach molekularer Dichte des verwendeten Öls)

  • 20 Tropfen in 100 ml Trägeröl (fettes Pflanzenöl) = 1%ige Lösung
  • 10 Tropfen in   50 ml Trägeröl (fettes Pflanzenöl) = 1%ige Lösung
  •   2 Tropfen in   10 ml Trägeröl (fettes Pflanzenöl) = 1%ige Lösung

10 Tropfen eines fetten Pflanzenöles mit 1 Tropfen ätherischem Öl ergibt eine 10%ige Ölmischung
20 Tropfen eines fetten Pflanzenöles mit 1 Tropfen ätherischem Öl ergibt eine  5%ige Ölmischung

Unsere Löffel als Maßeinheiten

  • 1 Eßlöffel als Maß entspricht ca. 12 bis 15 ml Flüssigkeit (gestrichen voll = 15 ml)
  • 1 Teelöffel als Maß entspricht ca. 3 bis 5 ml Flüssigkeit (gestrichen voll = 5 ml)

Beispiel 1: Erkältungsöl für Säuglinge und Kleinkinder

Ein Eßlöffel Mandelöl oder Jojobaöl (nicht gestrichen voll) vermischt mit 4 Tropfen Eukalyptus radiata oder 4 Tropfen Niaouli, 3 Tropfen Zitrone, 2 Tropfen Zeder und 1 Tropfen Pfefferminz ergibt eine 3 bis 4 prozentige Ölmischung, die bei Säuglingen, und Kleinkindern mit Bronchitis wunderbar auf Brust und Rücken einmasiert werden kann. Begleitenden Reizhusten können Sie durch das Vernebeln von 3 bis 4 Tropfen Zitronengras- oder Elemieöl lindern.

Beispiel 2: Baby Bauchweh Öl

Säuglinge leiden oft an Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu den 3-Monats-Koliken. Die folgende Ölmischung können Sie auch vorbeugend verwenden. Ein Eßlöffel Jojobaöl - nicht gestrichen voll - vermischen Sie mit 1 Tropfen Fenchelöl, 1 Tropfen Salbeiöl, 1 Tropfen Zitrone und 1 Tropfen Teebaumöl (Melaleuca alternifolia). Sie erzielen so eine 1 bis 1,5 prozentige Ölmischung. Mit dieser Mischung erreichen Sie auch bei Kleinkindern, die Durchfall und Erbrechen aus der Kindereinrichtung "mitbringen" schnell dauerhafte Linderung und Besserung. Sie kombinieren hier Öle, die die Verdauung anregen und Blähungen unterbinden können mit Ölen, die antibiotisch auf schädliche Darmbakterien wirken können.

Achten Sie bitte darauf, dass Sie ausschließlich ätherische Öle in bestmöglicher Qualität verwenden.

 

Torsten Kuhnke

→ Torsten Kuhnke

Salbei (salvia officinalis) Zitrusduft hemmt Leberkrebs

Related Posts

Anwendungsregeln ätherische Öle

Anwendungsregeln, Aromatherapie

Anwendungsregeln für ätherische Öle

 1. Dosierungsempfehlungen (teilweise starke Unterschiede je nach Literaturquelle und Hersteller der Öle) Ultraschalldifuser – max. 10 Tropfen ätherisches Öl, 20 – 60 Minuten (je nach […]

Abnehmen mit ätherischen Öle Magdeburg

Aromatherapie

dauerhaft Abnehmen mit ätherischen Ölen

Ein Traum wird war? Wir können überschüssiges Bauchfett und andere unerwünschte Polster verdauen. Im Selbstversuch habe ich über 6 Wochen eine speziell auf Entgiftung ausgerichtete […]

Ztrusduft gegen Leberkrebs Aromatherapie

Aromatherapie

Zitrusduft hemmt Leberkrebs

Im Januar 2015 veröffentlichte die Rhein-Ruhr-Universität Bochum die folgende Pressemeldung: Bochumer Forscher entschlüsseln Signalweg – Duftrezeptor in Leberkrebszellen nachgewiesen Terpene als Hauptbestandteil ätherischer Öle können das […]

© Praxis für Gesundheits- und Vitalstoffberatung 2022
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}